Iris Winkler: Die Analyseebenen trennen!
Zu Karlheinz Fingerhuts Beitrag in Didaktik Deutsch 24
Issue: Heft 25/ 2008
Inhalt
DEBATTE
Iris Winkler: Die Analyseebenen trennen! Zu Karlheinz Fingerhuts
Beitrag in Didaktik Deutsch 24 …………………………………………………………………….5
FORSCHUNGSBEITRÄGE
Volker Frederking/ Christel Meier/ Petra Stanat/ Oliver Dickhäuser:
Ein Modell literarästhetischer Urteilskompetenz ……………………………………..11
Maik Philipp: Zeig mir deine Clique, und ich sag dir, wie gern du liest …
Erste Befunde aus einer Längsschnittstudie zur peer group-Relevanz
für die Lesemotivation zu Beginn der Sekundarstufe I ……………………….32
BERICHTE & ANKÜNDIGUNGEN
Zentral + föderal = katastrophal? Ein Länderbericht zum Zentralabitur ..52
Tabea Becker: Modelle des Schriftspracherwerbs: Eine kritische
Bestandsaufnahme …………………………………………………………………………78
Gabriela Paule: Bericht über die 23. Tagung der AG Medien im
Symposion Deutschdidaktik an der Universität Bayreuth ……………………96
Nachruf Malte Dahrendorf ………………………………………………………………97
REZENSIONEN & NEUERSCHEINUNGEN
Ursula Klingenböck: Text ist Text. Genre und Fächer übergreifende
Tendenzen neuerer literaturwissenschaftlicher Einführungsliteratur. …….98
Neuerscheinungen …………………………………………………………………………115
Forschungsbeiträge (Heft 25)
Volker Frederking, Christel Meier, Petra Stanat & Oliver Dickhäuser: Ein Modell literarästhetischer Urteilskompetenz
Maik Philipp: Zeig mir deine Clique, und ich sag dir, wie gern du liest…
Erste Befunde aus einer Längsschnittstudie zur peer group-Relevanz für die Lesemotivation zu Beginn der Sekundarstufe I
Berichte (Heft 25)
Zentral + föderal = katastrophal? Ein Länderbericht zum Zentralabitur
Tabea Becker: Modelle des Schriftspracherwerbs: Eine kritische Bestandsaufnahme
Gabriela Paule: Bericht über die 23. Tagung der AG Medien im Symposion Deutschdidaktik an der Universität Bayreuth
Nachruf Malte Dahrendorf
Rezensionen (Heft 25)
Ursula Klingenböck: Text ist Text. Genre und Fächer übergreifende Tendenzen neuerer literaturwissenschaftlicher Einführungsliteratur.
Neuerscheinungen (Heft 25)
Hier finden sich Anzeigen von neuen Publikationen zum Herunterladen.
Neuerscheinungen_(.pdf)
Vorwort (Heft 25)
Vorwort des Herausgebers Martin Böhnisch.